Materialien

Die DHS stellt Ihnen für Ihre Öffentlichkeitsarbeit zum Aktionstag Suchtberatung kostenlose Materialien zur Verfügung.

Logo ohne Datum herunterladen

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, sofern das gewünschte Format nicht verfügbar ist. Wir prüfen eine Umsetzung gerne.

Selbstverständlich können Sie auch alle weiteren Publikationen der DHS rund um das Thema Sucht kostenfrei ordern und im Rahmen des Aktionstags Suchtberatung nutzen. Eine Übersicht der lieferbaren Materialien finden Sie im DHS Bestellcenter.

Weiterführende Informationen

Unter dem Titel „Suchtberatungsstellen heute - Gemischtwarenladen oder funktional differenzierte Hilfe aus einer Hand?“ thematisiert ein Beitrag von Prof. Dr. Rita Hansjürgens (Alice Salomon-Hochschule Berlin) und Frank Schulte-Derne (DG-SAS e.V.) im DHS Jahrbuch SUCHT 2021 die derzeitige Funktion der Suchtberatungsstellen (Motivation, Vermittlung, Beratung und Begleitung sowie fallabhängige und fallunabhängige Netzwerkarbeit). Das Autorenteam sieht Hinweise auf einen erheblichen „Social Return On Invest“, der sich auf verschiedene Leistungstragende verteilt.  

Hansjürgens, Rita; Schulte-Derne, Frank
Suchtberatungsstellen heute - Gemischtwarenladen oder funktional differenzierte Hilfe aus einer Hand?
in: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (Hrsg.)
DHS Jahrbuch Sucht 2021
Lengerich: Pabst Science Publishers, 2021
S. 221-232
Das DHS Jahrbuch SUCHT 2021 ist im Buchhandel sowie als eBook erhältlich. Weitere Informationen zum Inhalt finden Sie hier

„Zukunftsfähige Perspektiven für Suchtberatungsstellen“ benennt Wolfgang Rosengarten (Leiter des Referats Prävention, Suchthilfe im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, Wiesbaden) in seinem gleichnamigen Beitrag auf Konturen Online.

Die Stellung und das besondere Portfolio von Suchtberatung im Feld suchtbezogener Hilfen und in der (kommunalen) Daseinsvorsorge arbeitet eine Expertise von Prof. Dr. Rita Hansjürgens heraus, die im Auftrag der Caritas Suchthilfe e. V. (CaSu) und dem Gesamtverband für Suchthilfe e. V. (GVS – Fachverband der Diakonie Deutschland) erstellt wurde: Tätigkeiten und Potentiale der Funktion „Suchtberatung“

Die volkswirtschaftlichen Effekte einer Suchtberatungsstelle sind Gegenstand von Studien in Sachsen und Bayern: